Gewürze für eine kulinarische Genussreise
Seit Menschengedenken wurde mit Gewürzen über Ländergrenzen hinaus Handel getrieben. Sie galten je nach Vorkommen als Statussymbol, als Grundlage für Arzneien und sogar als Zahlungsmittel. Heute finden Sie bei Biova neue und bekannte Würzvarianten deutlich einfacher. Entdecken Sie in unserem Sortiment die Vielfalt der Gaumenfreuden! Weitere Infos »
Gewürze als Wertgegenstand und Handelsgut
Reisende wurden fürstlich bezahlt, wenn sie noch unbekannte Gewürze mit nach Hause brachten. Es gab sogar Kriege um Handelsrouten und Monopolstellungen im Gewürzhandel. Für einige der Raritäten erhielten die Händler Edelsteine oder sogar Gold als Gegenwert. Dabei spielte es eine große Rolle, wie beschwerlich der Transport und wie selten die Gewürze waren.
Spätestens seit der Erschließung neuer Seewege haben sich die Gewürzmärkte nachhaltig verändert. Viele der Pflanzen können inzwischen heimisch statt exotisch angebaut werden. Technische Innovationen verkürzen auch die Transportwege. Dennoch bleiben einige Gewürze kostbar wie eh und je.
Würzen heute – weiterhin eine geschmackliche Entdeckungsreise
Der Umgang mit Gewürzen ist auch in der heutigen Zeit sorgfältig. Zu historischen Zeiten konnte nur ein geringer Anteil der Aromen über lange Transportstrecken gerettet werden. Heutzutage sind diese Aromen durch geeignete Verpackungen viel länger haltbar. Aus bekannten und weniger bekannten Gewürzen und Kräutern entstehen immer neue Varianten. Ein wichtiges Kriterium für ein gutes Gewürz ist dessen Qualität. Diese muss vom Anbau der Pflanze bis zum Einstellen in das Ladenregal überwacht werden. Bei Biova haben wir viel Erfahrung mit Gewürzen. Deshalb finden Sie bei uns sowohl bekannte, häufig vorkommende Sorten als auch echte Raritäten.
Raritäten im Gewürz-Handel
Zimtblüten oder Akaziensamen, Pfefferblätter aus Tasmanien oder geräucherter Knoblauch sind nur wenige unserer Raritäten. Ständig sind wir selbst auf Entdeckungsreise für Sie. Ziel ist es, die gute Küche mit ständig neuen Gewürzen und Würzmischungen zu bereichern.
Gewürze für eine kulinarische Genussreise Seit Menschengedenken wurde mit Gewürzen über Ländergrenzen hinaus Handel getrieben. Sie galten je nach Vorkommen als Statussymbol, als Grundlage für...
mehr erfahren » Fenster schließen Gewürze
Gewürze für eine kulinarische Genussreise
Seit Menschengedenken wurde mit Gewürzen über Ländergrenzen hinaus Handel getrieben. Sie galten je nach Vorkommen als Statussymbol, als Grundlage für Arzneien und sogar als Zahlungsmittel. Heute finden Sie bei Biova neue und bekannte Würzvarianten deutlich einfacher. Entdecken Sie in unserem Sortiment die Vielfalt der Gaumenfreuden! Weitere Infos »
Gewürze als Wertgegenstand und Handelsgut
Reisende wurden fürstlich bezahlt, wenn sie noch unbekannte Gewürze mit nach Hause brachten. Es gab sogar Kriege um Handelsrouten und Monopolstellungen im Gewürzhandel. Für einige der Raritäten erhielten die Händler Edelsteine oder sogar Gold als Gegenwert. Dabei spielte es eine große Rolle, wie beschwerlich der Transport und wie selten die Gewürze waren.
Spätestens seit der Erschließung neuer Seewege haben sich die Gewürzmärkte nachhaltig verändert. Viele der Pflanzen können inzwischen heimisch statt exotisch angebaut werden. Technische Innovationen verkürzen auch die Transportwege. Dennoch bleiben einige Gewürze kostbar wie eh und je.
Würzen heute – weiterhin eine geschmackliche Entdeckungsreise
Der Umgang mit Gewürzen ist auch in der heutigen Zeit sorgfältig. Zu historischen Zeiten konnte nur ein geringer Anteil der Aromen über lange Transportstrecken gerettet werden. Heutzutage sind diese Aromen durch geeignete Verpackungen viel länger haltbar. Aus bekannten und weniger bekannten Gewürzen und Kräutern entstehen immer neue Varianten. Ein wichtiges Kriterium für ein gutes Gewürz ist dessen Qualität. Diese muss vom Anbau der Pflanze bis zum Einstellen in das Ladenregal überwacht werden. Bei Biova haben wir viel Erfahrung mit Gewürzen. Deshalb finden Sie bei uns sowohl bekannte, häufig vorkommende Sorten als auch echte Raritäten.
Raritäten im Gewürz-Handel
Zimtblüten oder Akaziensamen, Pfefferblätter aus Tasmanien oder geräucherter Knoblauch sind nur wenige unserer Raritäten. Ständig sind wir selbst auf Entdeckungsreise für Sie. Ziel ist es, die gute Küche mit ständig neuen Gewürzen und Würzmischungen zu bereichern.